Domain alles-kein-problem.de kaufen?

Produkt zum Begriff Babys:


  • KUNTH Alles außer gewöhnlich
    KUNTH Alles außer gewöhnlich

    KUNTH Alles außer gewöhnlich , Reisen abseits des Rummels? Es muss nicht immer Rimini sein! Dieses Buch entführt zu unerwarteten Reisezielen in Europa - und das passend für jede Jahreszeit. Romantische Städte wie das portugiesische Évora oder das kulturell aufregende Leeds in England sind ebenso mit von der Partie wie einsame Inseln im estnischen Archipel oder die unbekannte Wildnis der rumänischen Walachei.  Sehenswürdigkeiten, Hotels und Restaurants, Shoppingadressen und Ausflugstipps erleichtern die Urlaubsplanung, zudem werden für jede Region besondere Erlebnisse vorgeschlagen, die man auf keinen Fall verpassen sollte. + Die 53 schönsten, unentdeckten Reiseziele in Europa + Authentische Erlebnisse abseits des touristischen Mainstreams + Kurztrips für jede Jahreszeit + Praktische Reisetipps vor Ort mit vielen Highlight-Adressen , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Alle Babys ...
    Alle Babys ...

    Alle Babys ...

    Preis: 6.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Reiseapotheke für Babys
    Reiseapotheke für Babys

    Reiseapotheke für Babys

    Preis: 32.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Hebammenwissen Babys 1. Jahr
    Hebammenwissen Babys 1. Jahr

    Hebammenwissen Babys 1. Jahr , Sicher und gelassen durch die ersten 12 Monate Ein bewegendes Jahr liegt vor Ihnen - vom Wochenbett mit Ihrem neugeborenen Baby bis hin zu seinen ersten Schritten. Vieles in der Babybetreuung gelingt intuitiv, doch der Familienzuwachs bringt auch Fragen: Wie kann ich mein schreiendes Baby trösten? Was tun bei Stillproblemen? Welche Schutzimpfungen sind sinnvoll? Ursula Jahn-Zöhrens hat über 20 Jahre Hebammenerfahrung und teilt ihr Wissen in diesem aktualisierten Standardwerk. Erfahren Sie alles Wichtige zu Körpersprache und Bindung, zu häufigen Gesundheitsbeschwerden, zum Schlafrhythmus und zur optimalen Ernährung Ihres Säuglings. Praxisnah: Wickeln, Massieren, Pucken und Stillen - alle Handgriffe anschaulich bebildert Der große Entwicklungskalender: Alle Meilensteine auf einen Blick Mit zahlreichen Extras: Einkaufsliste Erstausstattung, Grundrezepte für Babybreie u.v.m.   , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230419, Produktform: Kartoniert, Beilage: Brosch. (FH+KL), Redaktion: Deutscher Hebammenverband e. V., Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 259, Abbildungen: 144 Abbildungen, Keyword: 1. Lebensjahr; Baby; Babybetreuung; Babypflege; Entwicklung von Babys; Familienzuwachs; Fitness; Geburt; Hebamme; Sex; Stillen; Säugling; Säuglingspflege; Wachstum; erstes Lebensjahr; heranreifen; neugeborenes Baby, Fachschema: Entbindung~Geburt~Kind / Medizin, Pflege, Ernährung~Kochen / Biologisch, alternativ, Trennkost, Vollwertkost~Säugling - Neugeboren~Schwangerschaft, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ratgeber: Schwangerschaft, Geburt und Babypflege, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Trias, Verlag: Trias, Verlag: TRIAS, Länge: 241, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 670, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783830483229 9783830438892 9783830431503, eBook EAN: 9783432115306, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Wann laufen Babys im Durchschnitt?

    Babys laufen im Durchschnitt zwischen 9 und 15 Monaten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jedes Kind individuell ist und sich in seinem eigenen Tempo entwickelt. Einige Babys können bereits mit 9 Monaten laufen, während andere erst mit 15 Monaten ihre ersten Schritte machen. Es ist wichtig, Geduld zu haben und das Kind in seinem eigenen Tempo zu unterstützen. Eltern sollten auch darauf achten, dass das Baby genügend Gelegenheit zum Krabbeln und Herumtollen hat, um seine motorischen Fähigkeiten zu entwickeln.

  • Wann kommen Babys durchschnittlich auf die Welt?

    Babys kommen durchschnittlich nach einer Schwangerschaft von etwa 40 Wochen auf die Welt. Dies entspricht etwa 9 Monaten. Der genaue Zeitpunkt kann jedoch variieren, da die meisten Babys innerhalb eines Zeitraums von 37 bis 42 Wochen geboren werden. Die tatsächliche Dauer einer Schwangerschaft kann von Frau zu Frau unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es ist wichtig, den errechneten Geburtstermin mit dem behandelnden Arzt zu besprechen und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu gewährleisten.

  • Warum kein Tee für Babys?

    Warum kein Tee für Babys? Tee enthält oft Koffein und Gerbstoffe, die für Babys schädlich sein können. Der Koffeingehalt kann zu Schlafstörungen und Unruhe führen, während die Gerbstoffe die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung beeinträchtigen können. Außerdem kann Tee bei Säuglingen zu Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen oder Durchfall führen. Es ist daher empfehlenswert, Babys ausschließlich Muttermilch oder Säuglingsnahrung zu geben und auf Tee zu verzichten.

  • Warum kein Fluorid für Babys?

    Warum kein Fluorid für Babys? Fluorid kann bei Babys zu einer Überdosierung führen, da ihre kleinen Körper das Mineral noch nicht so effizient verarbeiten können wie Erwachsene. Eine Überdosierung von Fluorid kann zu Zahnverfärbungen, Zahnschmelzschäden und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Deshalb wird empfohlen, Babys in den ersten Lebensmonaten kein Fluorid zuzuführen und stattdessen auf fluoridhaltige Zahnpasta zu verzichten. Es ist wichtig, mit einem Kinderarzt oder Zahnarzt zu sprechen, um die richtige Fluoridzufuhr für Ihr Baby zu bestimmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Babys:


  • Osann Rücksitzspiegel für Babys
    Osann Rücksitzspiegel für Babys

    Der Rücksitzspiegel ist passend für alle Fahrzeuge mit Kopfstütze. So kannst du auch während der Fahrt einen Blick auf dein Kind im Reboard Kindersitz werfen und dein Kind sieht dich. Der Spiegel wird einfach an der Kopfstütze mit einem Band befestigt

    Preis: 21.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Geschenkset Schaf für Babys
    Geschenkset Schaf für Babys

    Ein schönes Geschenkset in der Farbe hellblau mit weißen Pünktchen, bestehend aus einem Fotoalbum und einem integrierten Bilderrahmen in der Box, für das Fotoformat 9,5 x 12,5 cm (Rahmen). Auf der Box sind zwei Schäfchen mit dem Schriftzug Oh! Baby, abgebildet. Die Schäfchen sind mit Wolle und einem kleinen roten Tuch verziert und somit nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch etwas zum Fühlen. Ein weiteres Schaf befindet sich zusätzlich auf dem herausnehmbaren Einsteckalbum. Du hast die Möglichkeit, an der Innenseite Vermerke zu deinen Fotos zu machen, zusätzlich gibt es acht Seiten zum Eintragen von persönlichen Daten des Babys. Das Album wird seitlich in die Box gesteckt und mit einem blauglänzenden Band zu einer Schleife an den Enden der Box gebunden. Details Einsteckalbum für 20 Fotos Acht Seiten für Anmerkungen und Erinnerungen Fotoformat: 10 x 15 cm Rahmen für Fotoformat des ...

    Preis: 5.00 € | Versand*: 4.90 €
  • VTech® - Babys Lernlenkrad
    VTech® - Babys Lernlenkrad

    Rasanter Spielspaß mit dem Lernlernkrad!

    Preis: 20.27 € | Versand*: 6.95 €
  • Reiseapotheke für Babys 1 Sparset
    Reiseapotheke für Babys 1 Sparset

    Das Set enthält: 1x PZN 12550409 Fenistil 30 g Gel 1x PZN 03920586 Perenterol Junior 250mg 10 Pulverbeutel 1x PZN 12544248 WALA Carum carvi comp. 10 x1 g Säuglingszäpfchen 1x PZN 03953580 Paracetamol-ratiopharm 125 mg 10 Säuglingszäpfchen 1x PZN 01167593 Transpulmin Baby Balsam mild 40 ml Balsam 1x PZN 01580241 Bepanthen WUND- UND HEILSALBE 20 g Salbe PZN 12550409 Fenistil 30 g Gel Wirkstoff: Dimetindenmaleat Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Linderung von Juckreiz bei kleinen juckenden Insektenstichen auf intakter Haut. Juckreiz bei Hauterkrankungen wie chronischem Ekzem, Urtikaria und andere allergisch bedingte Hautkrankheiten; Verbrennungen 1. Grades, Sonnenbrand. Warnhinweis: Enthält Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) und Propylenglycol. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. PZN 03920586 Perenterol Junior 250mg 10 Pulverbeutel Wirkstoff: Trockenhefe aus Saccharomyces cerevisiae HANSEN CBS 5926 (Synonym: Saccharomyces boulardii). Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung akuter Diarrhöen. Zur Vorbeugung und symptomatischen Behandlung der Beschwerden von Reisedurchfällen sowie Durchfällen unter Sondenernährung. Zur Anwendung bei Durchfall für Kindern ab 6 Monaten. Zur Vorbeugung von Reisedurchfall für Kindern ab 12 Jahren. Warnhinweis: Enthält Lactose, Fructose und Sorbitol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. PZN 12544248 WALA Carum carvi comp. 10 x1 g Säuglingszäpfchen Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung der Empfindungsorganisation im Stoffwechselsystem bei Verdauungsschwäche mit Blähungen und Neigung zu Bauchkrämpfen sowie damit zusammenhängenden Unruhezuständen und Schlafstörungen. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND. PZN 03953580 Paracetamol-ratiopharm 125mg 10 Säuglingszäpfchen Wirkstoff: Paracetamol. Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen. Fieber. Warnhinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Art der Anwendung: Paracetamol-ratiopharm® wird möglichst nach dem Stuhlgang tief in den After eingeführt. Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit eventuell Zäpfchen in der Hand erwärmen oder kurz in warmes Wasser tauchen. Dauer der Anwendung: Wenden Sie Paracetamol-ratiopharm® ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an. PZN 01167593 Transpulmin Baby Balsam mild 40 ml Balsam Husten, verstopfte Nase und Heiserkeit: Unsere Kleinen sind besonders anfällig für Erkältungsviren und kaum wird es draußen kalt, stecken sie sich schnell an. Zwar vergehen die unangenehmen Erscheinungen meist nach einigen Tagen wieder, bis es soweit ist, können die Erkältungssymptome jedoch für großes Unbehagen sorgen. Besonders bei Babys möchte man für schnelle Entspannung und mehr Wohlbefinden sorgen, kann jedoch nicht die typischen Medikamente wie bei Erwachsenen verwenden. PZN 01580241 Bepanthen WUND- UND HEILSALBE 20 g Salbe Pflichttext: Wirkstoff: Dexpanthenol. Anwendungsgebiete: Zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- und Schleimhautschädigungen. Hinweis: Enthält Wollwachs, Stearylalkohol und Cetylalkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Natürliche Heilung für deine Hautverletzungen: Mit Bepanthen® Wund- und Heilsalbe bist du bestens gerüstet, um kleine Wunden und Verletzungen schnell zu versorgen. Der Beipackzettel der jeweiligen Einzelprodukte befindet sich unter der entsprechenden PZN in unserem Shop.

    Preis: 33.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum kein Zimt für Babys?

    Zimt enthält Coumarin, eine Substanz, die in großen Mengen Leberschäden verursachen kann. Da die Leber von Babys noch nicht vollständig entwickelt ist, können sie Coumarin nicht effektiv verarbeiten. Daher wird empfohlen, Babys keinen Zimt zu geben, um mögliche gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Es ist wichtig, auf die Ernährung von Babys besonders achtsam zu sein und nur Lebensmittel zu geben, die für sie sicher sind. Es gibt viele andere sichere und gesunde Alternativen, um den Geschmack von Babynahrung zu variieren, ohne auf Zimt zurückgreifen zu müssen.

  • Warum kein Hustensaft für Babys?

    Warum kein Hustensaft für Babys? Hustensaft enthält oft Inhaltsstoffe, die für Babys schädlich sein können, wie zum Beispiel Alkohol oder bestimmte Medikamente. Babys haben ein empfindliches Verdauungssystem und können diese Substanzen nicht gut verarbeiten. Zudem kann die Dosierung von Hustensaft für Erwachsene zu hoch für Babys sein und unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Es ist daher wichtig, bei Husten bei Babys auf alternative Behandlungsmethoden zurückzugreifen, die sicherer und besser geeignet sind. Es ist ratsam, bei Husten bei Babys immer einen Kinderarzt zu konsultieren, um die beste Behandlungsoption zu finden.

  • Warum dürfen Babys kein Zimt?

    Babys dürfen kein Zimt konsumieren, da es zu starken allergischen Reaktionen führen kann. Zimt enthält den Stoff Cumarin, der in großen Mengen Leberschäden verursachen kann. Babys haben noch ein unreifes Verdauungssystem, das mit dem Verarbeiten von bestimmten Gewürzen wie Zimt überfordert sein könnte. Es ist daher ratsam, Babys erst ab einem bestimmten Alter langsam an neue Lebensmittel heranzuführen, um mögliche gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

  • Warum kein Nasenspray bei Babys?

    Nasenspray sollte bei Babys vermieden werden, da ihre Nasenhöhlen und Atemwege noch sehr empfindlich sind. Die Wirkstoffe im Nasenspray könnten die Schleimhäute reizen und zu weiteren Problemen führen. Babys können auch Schwierigkeiten haben, richtig zu atmen, wenn sie Nasenspray verwenden, da sie nicht in der Lage sind, ihre Nase zu putzen oder den Schleim abzuhusten. Es ist daher ratsam, alternative Methoden wie das Absaugen von Schleim oder das Verwenden von physiologischer Kochsalzlösung zu verwenden, um die Nasenhöhlen des Babys zu reinigen und zu befeuchten. Es ist auch wichtig, einen Kinderarzt zu konsultieren, bevor man irgendwelche Medikamente oder Behandlungen anwendet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.